
Darum braucht dich Feuerthalen
Wie alle Gemeinden im Kanton Zürich wählt auch die Gemeinde Feuerthalen im Jahr 2026 ihre Behörden neu. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich zu überlegen, für ein Behördenamt zu kandidieren.
Diese Behörden werden gewählt
Gemeinderat (inkl. Präsidium) | 6 | Mitglieder |
Schulpflege (inkl. Präsidium; mit Einsitz im Gemeinderat) | 5 | Mitglieder |
Rechnungsprüfungskommission (inkl. Präsidium) | 5 | Mitglieder |
Evangelisch-reformierte Kirchenpflege (inkl. Präsidium) | 7 | Mitglieder |
Wahltermin
Sonntag, 8. März 2026
Allfälliger 2. Wahlgang: Sonntag, 14. Juni 2026
Gemeinde Feuerthalen
Als Parteimitglied oder parteilos kandidieren
Ein Behördenamt in Feuerthalen
Für ein Behördenamt in der Gemeinde Feuerthalen können Sie sowohl als Mitglied einer Partei als auch parteilos kandidieren.
Für alle Behördenwahlen findet ein sogenanntes Vorverfahren statt. Das heisst, dass Sie Ihre Kandidatur für den Gemeinderat, die Schulpflege oder die Rechnungsprüfungskommission persönlich mit einem ausgefüllten Wahlvorschlagsformular unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Beruf, Adresse, dem Zusatz "bisher" sowie der Parteizugehörigkeit (falls Mitglied) einreichen können. Dieser Wahlvorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten der Gemeinde Feuerthalen unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse eigenhändig unterzeichnet sein. Diese können ihre Unterschrift nicht zurückziehen. Jede Person kann zudem nur einen Wahlvorschlag unterzeichnen. Die Wahlvorschlagsformulare für alle Gremien sind bei der Gemeindekanzlei Feuerthalen (kanzlei@feuerthalen.ch) erhältlich. Die fristgerecht eingegangenen und gültigen Wahlvorschläge werden auf dem jeweiligen Beiblatt zum Wahlzettel in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.
Auch eine Kandidatur für die evangelisch-reformierte Kirchenpflege können Sie persönlich – zusammen mit den Unterschriften auf einem Wahlvorschlagsformular von mindestens 15 reformierten stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Feuerthalen, die Ihre Kandidatur bestätigen und unterstützen – einreichen. Auch diese Wahlvorschlagsformulare gibt es bei der Gemeindekanzlei (kanzlei@feuerthalen.ch).
Hier erfahren Sie mehr über eine Kandidatur für ein Behördenamt in der Gemeinde Feuerthalen:
Gemeinde Feuerthalen
Kontaktperson
Markus Strobl
Gemeindeschreiber
oder direkt bei den Präsidentinnen oder Präsidenten der jeweiligen Behörde.
Gemeinde Feuerthalen
Aufgabenbereich und Entschädigung
Was sind die Aufgaben eines Gemeinderats in Feuerthalen?
Die Funktionsbeschreibungen der einzelnen Ressorts halten fest, welche Aufgaben auf Sie als Mitglied in diesem Falle des Gemeinderats zukommen würden. Die Zuteilung der einzelnen Ressorts zu den gewählten Behördenmitglieder erfolgt (mit wenigen Ausnahmen) nach der Wahl anlässlich einer konstituierenden Sitzung.
Informationen zu Funktionen und Aufgaben der Schulpflege, der Rechnungsprüfungskommission und der evangelisch-reformierten Kirchenpflege erhalten Sie bei den Vorstehenden der jeweiligen Behörden.
Hier finden Sie die Funktionsbeschreibungen des Gemeinderats:
Wie entschädigt Feuerthalen die Tätigkeit in einer Behörde?
Klar: Das Geld soll nicht die Hauptmotivation sein, um für ein Behördenamt zu kandidieren. Doch gute Arbeit verdient auch in einem Milizamt eine angemessene finanzielle Vergütung.
In der Entschädigungsverordnung der Gemeinde Feuerthalen (EVO) erfahren Sie, welche Entschädigungen für die Ämter in den verschiedenen Behörden ausgerichtet werden.