
Werde Teil der Zukunft von Winkel
Wie alle Gemeinden im Kanton Zürich wählt auch die Gemeinde Winkel im Jahr 2026 ihre Behörden neu. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, dir zu überlegen, ob du für ein Behördenamt kandidieren möchtest – und so aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mitgestaltest.
Diese Behörden werden gewählt
Gemeinderat (exkl. Präsidium Schulpflege als 5. Mitglied) | 4 | Mitglieder |
Primarschulpflege | 5 | Mitglieder |
Rechnungsprüfungskommission | 5 | Mitglieder |
Wahltermin
Sonntag, 8. März 2026
Allfälliger 2. Wahlgang: Sonntag, 14. Juni 2026
Gemeinde Winkel
Kandidiere als Parteimitglied oder parteilos
Ein Behördenamt in Winkel
Für ein Behördenamt in der Gemeinde Winkel kannst du sowohl als Mitglied einer Partei als auch parteilos kandidieren.
Deine Kandidatur reicht entweder die Partei für dich ein oder du selbst – zusammen mit den Unterschriften von mindestens 15 stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Winkel, die deine Kandidatur bestätigen und unterstützen.
Die politischen Parteien in Winkel
Hier erfährst du mehr über eine Kandidatur für ein Behördenamt in der Gemeinde Winkel:
Gemeinde Winkel
Kontaktperson
Daniel Lehmann
Gemeindeschreiber
Gemeinde Winkel
Dein Aufgabenbereich und deine Entschädigung
Was sind die Aufgaben eines Behördenmitglieds in Winkel?
Der Gemeinderat als Gesamtbehörde ist für die politische Planung, Führung und Aufsicht zuständig. Er besorgt sämtliche Gemeindeangelegenheiten, die keinem anderen Organ übertragen wurden. Die Mitglieder des Gemeinderates leiten und überwachen als Ressortvorstehende die ihnen zugeteilten Verwaltungsbereiche. Sie sorgen für die Vorbereitung der Anträge, welche dem Gemeinderat zur Beschlussfassung unterbreitet werden. Dabei werden sie von den zuständigen Abteilungen der Gemeindeverwaltung unterstützt. Sie richten ihr Handeln auf die strategische Planung des Gemeinderates aus.
Die Primarschulpflege führt die ihr durch die eidgenössische und kantonale Gesetzgebung oder die Behörden von Bund, Kanton und Bezirk übertragenen Aufgaben aus, sofern nicht andere Organe dafür zuständig sind. Die einzelnen Ressortverantwortlichen beaufsichtigen und führen ihren Aufgabenbereich gemäss ihrem Funktionsbeschrieb sowie den Anweisungen der Schulpflege und des Schulpräsidiums. Sie sorgen dafür, dass die durch die Schulpflege gesetzten Ziele erreicht und die Entscheide umgesetzt werden.
Die Rechnungsprüfungskommission prüft den Finanzhaushalt und das Rechnungswesen nach finanzpolitischen Gesichtspunkten, insbesondere Budget, Jahresrechnung, Verpflichtungskredite und weitere Geschäfte von finanzieller Tragweite, über welche die Stimmberechtigten entscheiden. Ihre Prüfung umfasst die finanzrechtliche Zulässigkeit, die rechnerische Richtigkeit und die finanzielle Angemessenheit. Sie erstattet den Stimmberechtigten schriftlich Bericht und stellt Antrag.
Wie entschädigt Winkel die Tätigkeit in einer Behörde?
Klar: Das Geld soll nicht die Hauptmotivation sein, um für ein Behördenamt zu kandidieren. Doch gute Arbeit verdient auch in einem Milizamt eine angemessene finanzielle Vergütung.
In der Entschädigungsverordnung der Gemeinde Winkel erfährst du, welche Entschädigungen für die Ämter in den verschiedenen Behörden ausgerichtet werden.